Baufinanz-Blog
Die Kerninflation bleibt weiter hoch
ZinskommentareZinsen erhöhen. Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) wird voraussichtlich die Zinsen auf 5,5 Prozent anheben, während die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinsen auf 4,25 Prozent erhöhen wird. Dieser Zinsanstieg ist bemerkenswert, da…
Zinsen bleiben wohl länger auf hohem Niveau als erwartet
ZinskommentareDie Inflation in der Eurozone ist seit Oktober 2022 von 10,6 % auf 7,0 % im April 2023 gesunken. Die Kerninflation, die Energie und Nahrungsmittel ausklammert, ist hingegen weiter gestiegen und erreichte im März ein Rekordhoch von 5,7 %. Aufgrund…
Ein Ende der Zinserhöhung in Sicht?
ZinskommentareBundesbankchef Joachim Nagel erklärte, dass die Europäische Zentralbank (EZB) möglicherweise kurz vor dem Ende ihres Kampfes gegen die Inflation steht und sich einem wichtigen Zielbereich nähert. Nagel betonte, dass die EZB ihren Kurs in…
Die EZB steht weiter in der Pflicht
ZinskommentareDie Europäische Zentralbank (EZB) darf aus Sicht von Bundesbank-Präsident Joachim Nagel auch weiterhin nicht von ihrem Kurs abrücken, auch nicht im März. Er sehe aktuell nicht, dass mit dem Zinsschritt im März die Arbeit getan sei, sagte…
Schafft die EZB die Eindämmung der Inflation zeitnah?
ZinskommentareNach den letzten Erhöhungen der Zinsen hat der Markt im ersten Schritt erstmal etwas Ruhe erwartet. Diese ist jedoch nicht von langer Dauer gewesen. Es werden aktuell, schon weit vor der nächsten Sitzung, erste Stimmen laut, die eine weitere…
Die EZB sieht noch keinen Anlass für Optimismus und Entspannung
ZinskommentareGlaubt man den Worten von Christine Lagarde, so blicken die Finanzmärkte eventuell zu optimistisch auf die Konjunkturaussichten. In ihrer Rede auf dem Jahrestreffen des Internationalen Währungsfonds bezeichnete Christine Lagarde die Risiken…
Nach der Zinserhöhung ist vor der Zinserhöhung
ZinskommentareDie EZB hat in der letzten Woche mit der Erhöhung des Leitzinses um 0,75% ein erstes Ausrufezeichen gesetzt. Nun wird bereits spekuliert, was der kurzfristige Plan der EZB ist. Viele sehen inzwischen eine Zinssteigerung auf bis zu 2 % zum Jahresende…
Die Illusionsblase der EZB ist geplatzt und die Kritik wird lauter
ZinskommentareWeltweit sind die Notenbanken mit Herausforderungen konfrontiert, die es in den letzten Dekaden in dieser Form nicht gab. Experten äußern inzwischen die Bedenken, dass die Inflation, so wie sie sich heute entwickelt, außer Kontrolle geraten…
Es stellt sich nicht mehr die Frage, ob und wann, sondern wie hoch und wie viele Zinsschritte es werden
ZinskommentareBundesbankpräsident Joachim Nagel gehörte schon immer zu den Verfechtern einer situationsbezogenen Zinspolitik. Dass die EZB hier nicht immer allen Ansprüchen gerecht geworden ist, haben wir in den letzten Monaten oft gesehen. Jetzt geht…
Die Neukreditvergabe verlangsamt sich
ZinskommentareDas Netto-Kreditwachstum in der Eurozone ist zurückgegangen. Diese Entwicklung ist sicherlich ein Teil der Skepsis auf Seiten der Banken, Unternehmen und Kunden in gleichem Maße. So wurde trotz einer historisch hohen Inflation von 7,5% in…